Message 12148 [Homepage] [Navigation]
Thread: oxdeT11910 Message: 121/137 L10 [In index]
[First in Thread] [Last in Thread] [Date Next] [Date Prev]
[Next in Thread] [Prev in Thread] [Next Thread] [Prev Thread]

Re: [ox-de] Verantwortung übernehmen!



Jac wrote:
Deine Bemerkung mit der "schizoiden Spaltung des Bewusstseins" -
insoweit sie darüber hinaus geht, verstehe ich nicht bzw. nur als Reflex
der Schizophrenie DIESER Gesellschaft.

Schizophrenie begreife ich z.B. auch als Haltung, sich der
Spaltung zu verweigern. Da die Eltern das Kind durch ihre
Erziehung in eine Situation dopperlter Bindung bringen, 
ist ein Festhalten an der eigenen Autonomie nur durch
schizoide Ausdrucksformen und eine schizoide Persönlich-
keit möglich. 

Gut, das bewegt sich genau in dem von mir aufgespannten Rahmen. Diese
Art von "Schizophrenie" ist m.E. dem Erziehungsprozess immanent und
bedeutet einfach, dass ein Kind lernen muss, wie es mit der Differenz
zwischen ES und ÜBERICH umgeht.

Aber es gibt auch eine zweite Schizophrenie des Umgang
mit hohen emotionalen Belastungen. Eine zweite - oder 
dritte, vierte etc - Persönlichkeit entwickelt sich aus der 
tief empfundenen Schuld, mit der der Patient nicht zurecht 
kommt, die er nicht ertragen kann. Die diese Schuld 
auslösenden Gefühle spaltet er von seiner Persönlichkeit 
in einer diabolischen weiteren Persönlichkeit ab.

Der nennenswerte Umfang dieses Phänomens hat aber m.E. wirklich was mit
DIESER Gesellschaft zu tun.

Also wohl weitgehend d'accorrd.

Viele Grüße, HGG

-- 

  Prof. Dr. Hans-Gert Graebe, Inst. Informatik, Univ. Leipzig
  Augustusplatz, D-04109 Leipzig, Raum 5-53	
  tel. : +49 341 97 32248
  email: graebe informatik.uni-leipzig.de
  Home Page: http://www.informatik.uni-leipzig.de/~graebe

________________________________
Web-Site: http://www.oekonux.de/
Organisation: http://www.oekonux.de/projekt/
Kontakt: projekt oekonux.de



[English translation]
Thread: oxdeT11910 Message: 121/137 L10 [In index]
Message 12148 [Homepage] [Navigation]