Message 11679 [Homepage] [Navigation]
Thread: oxdeT11375 Message: 38/60 L8 [In index]
[First in Thread] [Last in Thread] [Date Next] [Date Prev]
[Next in Thread] [Prev in Thread] [Next Thread] [Prev Thread]

Re: [ox] Re: Was ist Kompetenz?



Jac wrote:
Das Konzept der "Über-Ich-Sätze" ist mir zu nahe am Kurzschluss des
NLP (Neuro-Linguistisches-Pragrammieren). Das Über-Ich drückt sich
aus in einer Reihe von übernommenen Ideen, Verhaltensweisen und
Körperhaltungen, die in einer sozialen Organisation des Wissens er-
worben wurden, die weitgehend durch die Ablehnung der angstbe-
setzten eigenen Lebendigkeit gekennzeichnet ist. 

Nun, ich gehe da eigentlich mit Hoevels mit, dass "Über-Ich-Sätze" - bei
einiger Konzentration - auch rein AKUSTISCH wahrgenommen werden können.
Du kannst DIE STIMME HÖREN und dich auf deren KLANG statt den Inhalt
konzentrieren. Du kannst die innere Stimmee dann am KLANG identifizieren
und so gewisse Sätze als Über-Ich-Sätze entlarven. "UND DANN EINS IN DIE
FRESSE", wie es bei Hoevels heißt.

Deshalb ist es wesentlich, zu betonen, daß die gesamte Persönlich-
keitsentwicklung seit der erzwungenen Ablehnung der eigenen Le-
bendigkeit - die gesamte soziale Organisation des Wissens - in der
Analyse in Frage steht,  ...

Das ist mir viel zu sehr "vom Kopf her gedacht" als dass ich es so
akzeptieren kann. Ich bin - übrigens m.E. im Einklang mit Erich Fromm -
für ein DEUTLICH relaxteres Verhälntis zu sich selbst in dieser Frage.

Viele Grüße, HGG

-- 

  Prof. Dr. Hans-Gert Graebe, Inst. Informatik, Univ. Leipzig
  Augustusplatz, D-04109 Leipzig, Raum 5-53	
  tel. : +49 341 97 32248
  email: graebe informatik.uni-leipzig.de
  Home Page: http://www.informatik.uni-leipzig.de/~graebe

________________________________
Web-Site: http://www.oekonux.de/
Organisation: http://www.oekonux.de/projekt/
Kontakt: projekt oekonux.de



[English translation]
Thread: oxdeT11375 Message: 38/60 L8 [In index]
Message 11679 [Homepage] [Navigation]