| Message 07288 | [Homepage] | [Navigation] | |
|---|---|---|---|
| Thread: oxdeT07266 Message: 9/19 L5 | [In index] | ||
| [First in Thread] | [Last in Thread] | [Date Next] | [Date Prev] |
| [Next in Thread] | [Prev in Thread] | [Next Thread] | [Prev Thread] |
[English version sent to [ox-en]] [quotations are translated] Hi, Graham und alle! Am Samstag, den 4. Oktober 2003 schrieb Graham Seaman:
Am Freitag, den 3. Oktober 2003 schrieb Christian Siefkes:Am Freitag, den 3. Oktober 2003 schrieb Graham Seaman:Rassisten und Neonazis? Antisemiten?Hast du solche Leute auf Oekonux gesehen?Nein, und ich halte es auch nicht für wahrscheinlich, daß sie kommen würden. Aber dies ist keine leere Frage, wenn man die Anti-Globalisierungs-Bewegung betrachtet. Dort ist das Auftauchen nationalistischer und antisemitistischer Ansichten ein ernstes Problem, und Teile der Bewegung versagen darin, klar zu reagieren und sich selbst von solchen Positionen zu distanzieren (s. die Diskussion in der deutschen Attac-Sektion). Ich denke, das liegt teilweise am Unwillen, eine politische Position einzunehmen, die über die eine oder andere "interessante Frage" hinausgeht, insbesondere am Unwillen, sich selbst "links" zu nennen.Falls Neonazismus auf den Oekonux-Listen ein Problem werden sollte, werden wir etwas dagegen tun müssen. Sich jetzt als "links" zu deklarieren, beseitigt nicht die (sehr unwahrscheinliche) Möglichkeit, daß soetwas in Zukunft ein Problem werden könnte; sich dann als "links" zu deklarieren, würde das Problem auch nicht lösen. Wichtig ist, was wir tun, nicht das Etikett.
Bei dem Problem neulich auf der [pox]-Liste ging es nicht darum,
ob Oekonux ein linkes Projekt sei oder nicht. Stattdessen ging
es um ein Angebot, die Oekonux-Konferenz zeitlich und örtlich
mit einer zehnmal so großen Konferenz eines dem eigenen
Selbstverständnis nach linken Projekts, dem "Austrian Social
Forum" zusammenzulegen und dafür nahezu die gesamte
Infrastruktur fertig geliefert zu bekommen.
Dieses Angebot hat Stefan Mn. jedoch kategorisch abgelehnt, mit
der Begründung, für Außenstehende sähe Oekonux dann
fälschlicherweise wie ein linkes Projekt aus und ihrem
Selbstverständnis nach Nicht-Linke fühlten sich möglicherweise
ausgeladen.
Ich denke, daß diese Befürchtungen übertrieben sind und man es in
der Ankündigung durchaus hätte klarstellen können, daß das
Oekonux-Projekt ein für alle offenes ist. Interessanter finde
ich die Frage, ob das ASF mit dieser Offenheit klarkäme.
cu,
Thomas }:o{#
-- - http://217.160.174.154/~sloyment/ - --
"Look! They have different music on the dance floor..."
________________________________
Web-Site: http://www.oekonux.de/
Organisation: projekt oekonux.de
| [English translation] | |||
| Thread: oxdeT07266 Message: 9/19 L5 | [In index] | ||
|---|---|---|---|
| Message 07288 | [Homepage] | [Navigation] | |