Die hier archivierte Mail kann, muss sich aber nicht auf den Themenkomplex von Oekonux beziehen.
Insbesondere kann nicht geschlossen werden, dass die hier geäußerten Inhalte etwas mit dem Projekt Oekonux oder irgendeiner TeilnehmerIn zu tun haben.
| Message 00012 | [Homepage] | [Navigation] | |
|---|---|---|---|
| Thread: choxT00012 Message: 1/1 L0 | [In date index] | [In thread index] | |
| [First in Thread] | [Last in Thread] | [Date Next] | [Date Prev] |
| [Next in Thread] | [Prev in Thread] | [Next Thread] | [Prev Thread] |
aus coforum.de
Arbeitskreis Lokale Ökonomie e.V. Hamburg
mit dem Stadtteiltreff - Lokale Ökonomie Altona - 'Strese 150'
Sind Sie mit Ihrer Erwerbsarbeit nicht glücklich ? Oder haben Sie zur Zeit
gar keine..?
Ø Sie haben eine geregelte Erwerbsarbeit? Das Klima an mancher
Arbeitsstelle ist inzwischen hart geworden... Fehlt es Ihnen wie den meisten
Erwerbstätigen an freier Zeit?
Ø Oder haben Sie einen oder gar mehrere ungesicherte Jobs und damit
ebenfalls wenig freie Zeit und trotzdem gerade nur das Notwendige zum
Leben?
Ø Sind Sie zur Zeit ohne Erwerbsarbeit und haben teilweise würdelos wenig
Geld? Auch außerhalb der Arbeitszeit hastet manche(r) von Termin zu
Termin und organisiert sich eine besinnungslose, "effektive" Freizeit. Der
Lebensrhythmus wird durch die (teils selbstgeschaffenen) Zwänge des
Gelderwerbs vorgeben und fast alle tanzen mit.
Ist es wirklich das, was Sie mit Ihrem Leben machen wollen?
Muße und selbstbestimmte Kreativität kommen häufig zu kurz.
* *
Im Stadtteiltreff Lokale Ökonomie e.V. Altona geben wir uns nicht mit
dieser Art Arbeit zufrieden : Erwerbsarbeitzeit senken - Gemeinschaftsarbeit
entwickeln !
Gemeinsam probieren wir verschiedene kreative Tätigkeiten aus. Wir
schaffen einen Verbund von Projekten , deren Arbeitsbedingungen die
Beteiligten selbst festlegen. Darunter sind Projekte für gegenseitige Hilfe,
Selbsthilfe, Projekte zum gemeinschaftlichen Nutzen und für gemeinsames
Spiel, Kunst und Wissenschaft. Bei uns sind sowohl kurzfristige
Mitmachprojekte möglich, als auch längerfristige Vorhaben als Teil unserer
Projektgemeinschaft.
Außerdem helfen wir uns gegenseitig, erträgliche Erwerbsarbeit zu finden
(durch Jobtips, interne Sozialberatung, Info-Austausch). Ein Teil unserer
Projekte (z.B. Kleinmöbellager, Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt ) arbeitet auch
nach außen für den jeweiligen Markt. Nach innen arbeiten sie umsonst für
die anderen Aktiven in der Projektgemeinschaft.
Wir sind offen für weitere Projektideen: Überlegen Sie, was Sie immer
schon mal machen wollten!
Folgende Projekte gibt es schon:
Wir betreiben in der Stresemannstr. 150 den ersten Umsonst-Laden
Norddeutschlands. Hier kann gebracht/ verschenkt werden, was nicht mehr
gebraucht wird. Andere können sich diese Sachen in einem gemeinschaftlich
vertretbaren, nicht kommerziellen Umfang umsonst holen, um sie weiterhin
zu nutzen. Pro Besuch kann jede (r) bis zu drei Teile mitnehmen. Große
Dinge schreiben wir unter "verschenke" oder "suche" auf Karteikarte und
hängen diese Karten im Laden aus. Öffnungszeiten: Dienstag 18.30 Uhr bis
20.30 Uhr Mittwoch 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Freitag 10.30 Uhr bis 16.00
Uhr, Sonnabend 10 bis 12 Uhr Tel.: 39 90 64 88 (Laden) ; oder: 39 90 41
80 (Anna)
Im Stadtteilladen in der Stresemannstraße 150 gibt es jetzt einen
außerordentlich günstigen öffentlichen Internetzugang. Anfragen unter 38 61
36 52 (Gerhard)
Die Theoriegruppe "Kritik der Warenwelt" liest und diskutiert Texte zur
Frage, wie Waren und Geld uns und unsere Beziehungen prägen. Wir
organisieren eine Veranstaltungsreihe 'Zur Kritik der Erwerbsarbeit' und
führen Interviews zu Waren und Geld durch. NeueinsteigerInnen{HYPERLINK "http://co-forum.de:80/inde
x.php4?action=edit&NeueinsteigerInnen"}? können
jederzeit dazukommen! Kontakt: Volker , Tel. 38 61 26 91
In einer Gruppe "Körpererfahrung" möchte ich verschiedene Formen der
Körperarbeit, z.B. Yoga, Bioenergetik, Atmung, Muskelentspannung,
Meditation etc. (weiter-)lernen, um mein Üben damit zu stärken. Ich suche
Frauen, die Interesse an einer aktiven und verbindlichen Mitgestaltung einer
solchen Gruppe haben. Termine und Inhalte sollen gemeinsam bestimmt
werden. Es entstehen keine Kosten, ein Übungsraum ist vorhanden.
Kontakt: Anna, Tel. 39 90 41 80
Das Kleinmöbellager nimmt Kleinmöbel an, die zu schade zum Wegwerfen
sind. Auch werden kleinere Reparaturen ausgeführt. Besuchen Sie uns,
wenn Sie schöne, sehr preisgünstige Kleinmöbel suchen und dabei
gleichzeitig ein soziales Projekt unterstützen wollen. - Bringen Sie uns
Kleinmöbel, die Sie zu schade zum Wegwerfen finden. Neuerdings haben
wir auch einen Transporter, um Möbel abzuholen! Öffnungszeit: Di. 18 Uhr
30 bis 20 Uhr und Fr. 11 bis 14 Uhr im Stadtteiltreff Stresemannstr. 150
Kontakt: Karl-Heinz, Tel.: 280 19 97; Thomas, Tel.: 36 006873
Kurse zum freien Sprechen vor anderen, zum Diskutieren und Verhandeln
und zum Umgehen mit Konflikten bietet Kurt an. Hier kann man in einer
kleinen Gruppe die eigenen Fähigkeiten ausprobieren und unter fachkundiger
Leitung weiterentwickeln. Kontakt: Kurt, Tel. 85 37 28 84
Die Hamburg-Redaktion der bundesweit erscheinenden Monatszeitung für
Selbstorganisation CONTRASTE ist über den Stadtteilladen zu erreichen.
Berichte und Artikel werden gern genommen. Kontakt: Hilmar, Tel. 39 90
41 96
Wer für sich persönlich über eine Kürzung der Erwerbsarbeit und eine
Öffnung für neue Arbeitsarten nachdenken möchte, kann sich gern für ein
Gespräch bei unserer Beratung Neue Arbeit melden. Auch Erwerbslose, die
wieder teilweise in den Markt zurückwollen/-müssen, aber nicht mehr ganz
darin aufgehen wollen, sind herzlich willkommen. Kontakt: Hilmar , Tel. 39
90 41 96
Zur Zeit: Eine Ausstellung über "25 Jahre Hamburger Frauenhäuser" !!
WIR SUCHEN: Leute, die offen sind für diese und andere Projektideen
"Neue Arbeit", die mitmachen oder selbst etwas für sich und andere
entwickeln wollen.
Homepage : neue-arbeit-hamburg.de lokale-oekonomie-hamburg.de 18.
November 2002
=======================================
=======================================
LIST48 - Mailingliste zu Wertkritik u.a.
http://de.groups.yahoo.com/group/list48
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
------- Ende der weitergeleiteten Nachricht / End of forwarded message -------
_______________________
http://www.oekonux.de/
| [English translation] | |||
| Thread: choxT00012 Message: 1/1 L0 | [In date index] | [In thread index] | |
|---|---|---|---|
| Message 00012 | [Homepage] | [Navigation] | |