| Message 10221 | [Homepage] | [Navigation] | |
|---|---|---|---|
| Thread: oxdeT10209 Message: 4/6 L2 | [In index] | ||
| [First in Thread] | [Last in Thread] | [Date Next] | [Date Prev] |
| [Next in Thread] | [Prev in Thread] | [Next Thread] | [Prev Thread] |
Christoph Reuss (2005-12-09 01:52 [PHONE NUMBER REMOVED]):
vorabdruck http://www.jungewelt.de/2005/10-10/003.phpZitat daraus (=Ende):»Machtkämpfe« finden nicht mehr um die Realakkumulation, sondern um die Zirkulation der inflationierten Finanztitel statt. Die Personalunion von Industriekapital und Bankkapital zum Finanzkapital, wie sie Hilferding beschrieben hat, wird abgelöst durch die Personalunion von nicht mehr industriell engagiertem Bankkapital und Investmentfonds zu einem Finanzkapital anderer Ordnung und Qualität. Diese Verlagerung ist ein stilles Eingeständnis, daß sich der Kapitalismus als Produktionsweise selbst obsolet gemacht hat, auch wenn permanent irreguläre Produktion qua Liquidität aus der Finanzblasen-Ökonomie stattfindet. * Robert Kurz, Das Weltkapital. Globalisierung und innere Schranken des modernen warenprozierenden Systems.Nur nicht vergessen (gerade à propos Globalisierung und "Weltkapital"): In China und Indien (und ziemlich auch in Osteuropa) gibt's noch jede Menge Potential für ganz altmodisch-industrielles Wachstum -- das reicht noch für viele Jahrzehnte Vollbeschäftigung (dort!), bis deren Infrastruktur & Marktsättigung auf dem Niveau von Westeuropa ist. Nur weil in Westeuropa die Jobs "verschwinden" und der Markt gesättigt ist, heisst das noch lange nicht dass es überall auf der Welt so ist. Hochhäuser und Verkehrsinfrastruktur werden nicht von Robotern gebaut. Und sogar Programmiererjobs werden nach Asien outsourced...
Aha.
%{-------------------------------------------------------------+
| Table 1 |
| Unemployment in the world, 1993, 1998, 2000-2003 (millions) |
| |
| Year 1993 1998 2000 2001 2002 2003 |
| ------------- ----- ----- ----- ----- ----- ----- |
| Total 140.5 170.4 174.0 176.9 185.4 185.9 |
| Male 82.3 98.5 100.6 102.7 107.5 108.1 |
| Female 58.2 71.9 73.4 74.3 77.9 77.8 |
| Youth, total 69.5 79.3 82.0 82.9 86.5 88.2 |
| Youth, male 41.2 46.9 48.5 49.1 51.3 52.4 |
| Youth, female 28.3 32.4 33.5 33.8 35.2 35.8 |
| |
| Source: ILO, Global Employment Trends Model, 2003; see also |
| Technical Note. |
+-------------------------------------------------------------%}
http://www.ilo.org/public/english/employment/strat/download/trends.pdf
________________________________
Web-Site: http://www.oekonux.de/
Organisation: http://www.oekonux.de/projekt/
Kontakt: projekt oekonux.de
| [English translation] | |||
| Thread: oxdeT10209 Message: 4/6 L2 | [In index] | ||
|---|---|---|---|
| Message 10221 | [Homepage] | [Navigation] | |