Die hier archivierte Mail kann, muss sich aber nicht auf den Themenkomplex von Oekonux beziehen.
Insbesondere kann nicht geschlossen werden, dass die hier geäußerten Inhalte etwas mit dem Projekt Oekonux oder irgendeiner TeilnehmerIn zu tun haben.
| Message 02475 | [Homepage] | [Navigation] | |
|---|---|---|---|
| Thread: choxT02475 Message: 1/1 L0 | [In date index] | [In thread index] | |
| [First in Thread] | [Last in Thread] | [Date Next] | [Date Prev] |
| [Next in Thread] | [Prev in Thread] | [Next Thread] | [Prev Thread] |
in Fulda statt. Aus der Ankündigung:
Mit der neoliberalen Ökonomie der Enteignung rückt die
Eigentumsfrage wieder in den Blickpunkt der kapitalismuskritischen
Linken. Jenseits einer in den letzten Jahren entwickelten Kritik von
Inwertsetzung und Privatisierung geht es vermehrt um die positive
Bestimmung alternativer Politiken in unterschiedlichen Feldern. Dies
betrifft z.B. Eigentums- und Produktionsverhältnisse im Bereich
digitaler Güter sowie die Kämpfe und Widersprüche der
Freien-Software-Bewegungen, ebenso wie die Initiativen gegen die
Privatisierung des Wohnens und ihre Suche nach öffentlichen
Alternativen. Letztlich dreht es sich allgemeiner um Fragen der
>Demokratisierung der Wirtschaft und Sozialisierung der Märkte<
(Krätke).
Mit Benjamin Baermann, Andrej Holm und Michael Krätke
Moderation: Sabine Nuss
Uhrzeit: 17:00-18:30 Uhr, Samstag, 4.08.07
.
via keimform.de
_______________________
Web-Site: http://www.oekonux.de/
Organization: http://www.oekonux.de/projekt/
Contact: projekt oekonux.de
| [English translation] | |||
| Thread: choxT02475 Message: 1/1 L0 | [In date index] | [In thread index] | |
|---|---|---|---|
| Message 02475 | [Homepage] | [Navigation] | |