Die hier archivierte Mail kann, muss sich aber nicht auf den Themenkomplex von Oekonux beziehen.
Insbesondere kann nicht geschlossen werden, dass die hier geäußerten Inhalte etwas mit dem Projekt Oekonux oder irgendeiner TeilnehmerIn zu tun haben.
| Message 00513 | [Homepage] | [Navigation] | |
|---|---|---|---|
| Thread: choxT00513 Message: 1/1 L0 | [In date index] | [In thread index] | |
| [First in Thread] | [Last in Thread] | [Date Next] | [Date Prev] |
| [Next in Thread] | [Prev in Thread] | [Next Thread] | [Prev Thread] |
Bayanihan-Linux: "Alle zusammen" auf den Philippinen
[24.11.2003 09:52 ]
Bayanihan ist philippinisch (genauer gesagt: Tagalog) und bedeutet frei
übersetzt "sich gegenseitig unterstützen, im Team arbeiten". Das Department
für Wissenschaft und Forschung der philippinischen Regierung stellt in diesen
Tagen Version 3 seines Bayanihan-Linux vor[1].
Der Präsident der philippinischen Universität, Dr. Francisco Nemenzo, ruft
derweil in einem offenen Brief zum Wechsel auf. Nach einer scherzhaften
Einleitung ("Lasst es uns auf Tagalog schreiben, damit Bill Gates es nicht
lesen kann") kommt Nemenzo schnell zur Sache: Die Universität stellt ihre
Infrastruktur auf Linux um. Sobald diese Umstellung abgeschlossen ist, wird
man keinen Support auf dem Campus mehr für Windows leisten. Darüber hinaus
sollte sich jeder darüber bewusst sein, dass eine Entscheidung für Linux auch
gleichzeitig eine Entscheidung gegen Softwaremonopole sei, meint Nemenzo.
Natürlich sei es jedem selbst überlassen, alternativ sehr viel Geld für
Lizenzen auszugeben oder mit Raubkopien zu arbeiten; aber es seien, erklärt
Nemenzo speziell seinen Studenten, häufig die Gründe gegen einen Wechsel zu
Linux nur in der eigenen Bequemlichkeit zu suchen.
Bayanihan-Linux basiert auf einer Red-Hat-Distribution. Das Installationsmenü
wurde stark zusammengefasst; so sind zum Beispiel Sprache (englisch),
Zeitzone (Asien/Manila) und grafische Oberfläche (KDE) voreingestellt, können
jedoch nach dem Setup mit den üblichen Werkzeugen eingestellt werden. Das
Entwickler-Team veranstaltet mittlerweile regelmäßig an wechselnden Orten
Linux-Installationsparties und veröffentlicht auf seiner Webseite in kurzen
Abständen Neues zum Thema. (Jörg Bittenbinder) / (jk[2]/c't)
URL dieses Artikels:
http://www.heise.de/newsticker/data/jk-24.11.03-000/
Links in diesem Artikel:
[1] http://www.bayanihan.gov.ph
[2] jk ct.heise.de
_______________________
http://www.oekonux.de/
| [English translation] | |||
| Thread: choxT00513 Message: 1/1 L0 | [In date index] | [In thread index] | |
|---|---|---|---|
| Message 00513 | [Homepage] | [Navigation] | |