Die hier archivierte Mail kann, muss sich aber nicht auf den Themenkomplex von Oekonux beziehen.
Insbesondere kann nicht geschlossen werden, dass die hier geäußerten Inhalte etwas mit dem Projekt Oekonux oder irgendeiner TeilnehmerIn zu tun haben.
| Message 00459 | [Homepage] | [Navigation] | |
|---|---|---|---|
| Thread: choxT00455 Message: 2/3 L1 | [In date index] | [In thread index] | |
| [First in Thread] | [Last in Thread] | [Date Next] | [Date Prev] |
| [Next in Thread] | [Prev in Thread] | [Next Thread] | [Prev Thread] |
On Dienstag 21 Oktober 2003 12:24, Helmuth Supik wrote:
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/15905/1.html Ronda Hauben 20.10.2003
[Fürs Archiv: es geht um die Umleitung unregistrierter .com- und
.net-Domains]
Hi, Helmuth!
Auf der ersten Oekonux-Konferenz hatte Andi Müller-Maghun etwas
von einem alternativen, demokratisch organisierten DNS-System
erzählt. Dieses nennt sich OpenNIC[1] und erlaubt auch solch
seltsame TLDs wie ".glue".
[1] s. www.opennic.glue bzw. www.opennic.unrated.net
Bekloppter als die Umleitung nicht-existierender Domains durch
Verisign finde ich übrigens das, was der ISP Freenet (Mobilcom)
macht: Der leitet nämlich alles, was nicht in deren eigenen
DNS-Servern vorkommt, auf Suchseiten um, d.h. alle .glue-Domains
und sporadisch auch andere Sachen (www.linuxchix.org war zum
Beispiel mal unerreichbar).
cu,
Thomas }:o{#
-- - http://217.160.174.154/~sloyment/ - --
"Look! They have different music on the dance floor..."
_______________________
http://www.oekonux.de/
| [English translation] | |||
| Thread: choxT00455 Message: 2/3 L1 | [In date index] | [In thread index] | |
|---|---|---|---|
| Message 00459 | [Homepage] | [Navigation] | |