[ox-de-raw] Airbus fliegt auf Open Source
- From: Stefan Meretz <stefan.meretz hbv.org>
- Date: Fri, 22 Dec 2006 10:19:28 +0100
http://www.keimform.de/2006/12/22/airbus-fliegt-auf-open-source/
Airbus fliegt auf Open Source
Von StefanMz, 22. Dezember 2006, 10:17 Uhr
Ist es gut oder schlecht, wenn »Open Source jetzt noch kommerzieller« 
[http://www.keimform.de/2006/12/18/open-source-jetzt-noch-kommerzieller/] 
wird, wie Benni berichtete? Kommt drauf an ist wie immer die richtige 
Antwort;-) Was bedeutet es, wenn Airbus jetzt ihre 
sicherheitskritischen Systeme als Copyleft-Software 
[http://www.heise.de/open/artikel/82839] entwickelt? Warum machen die 
das? Die Antwort steht am Ende des heise-open-Artikels: Weil die 
Entwicklung in einem Copyleft-Konsortium billiger, nachhaltiger und 
unabhängiger ist.
Polit-ökonomisch reformuliert heisst das: Das Kapital muss seine 
produktive Substanz »entwerten«, um weiter als Kapital existieren zu 
können. Auf der »sachlichen« Seite werden dabei Freie Produkte (ganz im 
Sinne der vier Freiheiten 
[http://www.freie-gesellschaft.de/wiki/Vier_Freiheiten]) geschaffen – 
diese Kommerzialisierung lass ich mir gefallen. Hat da 
jemand »Kommunismus der Sachen« gerufen?
-- 
Start here: www.meretz.de