| Message 05959 | [Homepage] | [Navigation] | |
|---|---|---|---|
| Thread: oxdeT05338 Message: 142/159 L14 | [In index] | ||
| [First in Thread] | [Last in Thread] | [Date Next] | [Date Prev] |
| [Next in Thread] | [Prev in Thread] | [Next Thread] | [Prev Thread] |
* Thomas Uwe Gruettmueller <sloyment gmx.net> [2002-12-04 01:17]:
On Saturday 30 November 2002 20:44, Stefan Merten wrote:Das zentrale Moment Freier Software liegt aber in der Produktionsspähre.Das seh ich anders. Definiert ist freie Software über die Art der Entwicklung, nämlich der freien Studier- und Verbesserbarkeit, sowie der Art der Herstellung und Verteilung, sprich der freien Kopier- und Verteilbarkeit.
Kopier-/Verteilbarkeit des _source_ codes ist notwendige Voraussetzung
fuer die kooperative Entwicklung von Software, aber das zentrale Moment
liegt m.E. tatsaechlich auf Seiten der Produktion (-> Entwicklung und
Herstellung). Die Form der Produktion ist das Spezifikum freier
Software, nur dadurch wird sie z.B. unterscheidbar von Freeware.
Holger
--
"I'm wondering if there is a simple command to determine what version of
OpenBSD I'm running, the box has been so reliable that I forget what I
had installed."
-- Craig Davey on misc OpenBSD.ORG
________________________________
Web-Site: http://www.oekonux.de/
Organisation: projekt oekonux.de
| [English translation] | |||
| Thread: oxdeT05338 Message: 142/159 L14 | [In index] | ||
|---|---|---|---|
| Message 05959 | [Homepage] | [Navigation] | |