[ox] Workshop "Oekonux meets Freie Kooperation"
- From: Stefan Merten <smerten oekonux.de>
- Date: Fri, 14 Dec 2001 11:13:31 +0100
Liebe Leute,
zwar ist die Diskussion um die Freie Kooperation momentan hier auf der
Liste wieder etwas abgeebbt - zumindest der direkte Anteil -, dennoch
gibt es da ja schon noch einiges zu bequatschen.
Die Kritische Uni in Kaiserslautern
[http://www.merten-home.de/KritischeUni/] führt deswegen am 16./17.2.
in Kaiserslautern einen Workshop durch. Arbeitstitel momentan
Oekonux meets Freie Kooperation
Als Referenten eingeladen sind bisher
* Christoph Spehr,
* Stefan Meretz,
* meine Wenigkeit.
Wir können aber grundsätzlich noch mehr Leute einladen. Insbesondere
fände ich es spannend, wenn Benni auch etwas vorbereiten könnte und
dann als Referent eingeladen würde.
Da wir mit einer überregionalen Resonanz rechnen, würden wir auch
versuchen Schlafplätze zu organisieren. Zu diesem Zweck brauchen wir
aber *unbedingt* eine Anmeldung von den Leuten, die solcherlei
bedürfen. Schreibt einfach eine kurze Mail an die unten genannte
Mailing-Liste.
Nach der guten Erfahrung mit der
`referenten oekounx-konferenz.de'-Liste würde ich vorschlagen, daß wir
uns alles Weitere zum Workshop über Mail überlegen. Wir verwenden dazu
die Mailing-Liste der Kritischen Uni
[kritische-uni unix-ag.uni-kl.de], auf die sich alle Interessierten zu
diesem Zweck (vorübergehend) eintragen sollten. Dann haben wir einen
sozialen Raum, in dem alles bequatscht werden kann. Leider wird die
Liste nicht im Web archiviert :-( . Der sonstige Traffic auf der Liste
ist vernachlässigbar gering, so daß dies also für niemensch ein
Problem sein sollte.
Eine Anmeldung erreicht ihr mit einer Mail an
majordomo unix-ag.uni-kl.de
mit dem Body
subscribe kritische-uni
Ist eine normale Majordomo-Liste.
Ach so: Diese Ankündigung kann natürlich publik gemacht werden.
Mit Freien Grüßen
Stefan
PS: Am Rande dieser Veranstaltung machen wir auch den Notarbesuch, so
daß das mit der Vereinseintragung dann auch weitergeht.
________________________________
Web-Site: http://www.oekonux.de/
Organisation: projekt oekonux.de